Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
„Die Telefone“ von Armand Fernandez, genannt Arman.
Gravur auf Arches-Papier
Signiert und nummeriert EA in Bleistift
Jahr: 1973
63 x 90 cm
Denyse Durand-Ruel Werkverzeichnisnummer: DR 203
Erschienen in einer Auflage von 100 Exemplaren.
Armans Lithografie „Les Téléphones“ (1973) im Format 63 x 90 cm ist ein emblematisches Werk aus der Zeit, als sich der Künstler mit dem Thema der Anhäufung und Wiederholung von Alltagsgegenständen, in diesem Fall Telefonen, auseinandersetzte.
Die Wiederholung von Formen und die Überlagerung von Linien erinnern an übermäßigen Konsum, die Allgegenwart von Technologie und die Anonymität moderner Kommunikation und spielen gleichzeitig mit der visuellen Schönheit des sich wiederholenden Musters. Das Ganze erzeugt einen dynamischen, fast musikalischen Eindruck, bei dem jedes Telefon mit den anderen zu kommunizieren scheint und einen visuellen Chor bildet, der für Armans Universum typisch ist.