Dirkje Kuik - Federzeichnung mit Aquarell: Dachspinne - 1984

Dirkje Kuik - Pentekening met waterverf: Roofspin - 1984 kaufen? Bieten Sie von 199!
Dirkje Kuik - Pentekening met waterverf: Roofspin - 1984 kaufen? Bieten Sie von 199!Dirkje Kuik - Pentekening met waterverf: Roofspin - 1984 kaufen? Bieten Sie von 199!Dirkje Kuik - Pentekening met waterverf: Roofspin - 1984 kaufen? Bieten Sie von 199!Dirkje Kuik - Pentekening met waterverf: Roofspin - 1984 kaufen? Bieten Sie von 199!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Dirkje Kuik (1929-2008)
Art des Kunstwerks Zeichnung / Aquarell
Zeitraum 1945 bis 1999
Technik Füller (Tinte)
Träger Papier
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 23 x 31 cm (h x b)
Signiert Nicht signiert
Diese Artikel ist Teil des Das Tier als zentrales Thema-Specials.
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Feder- und Aquarellzeichnung von Dirkje Kuik. Titel: Dachspinne. Jahr: 1984. Aus dem Buch: Aram und die Baumstammbande. Das Booklet ist im Lieferumfang enthalten. (Aram traut sich nicht, etwas gegen die fünf Kinder zu unternehmen, die ihm seinen Füllfederhalter wegnehmen. Aber nach seinem Kampf mit fünf Insekten wagt er es, zurückzubeißen). Maße des Blattes: H23 x B31 cm. Maße des Bildes: H19 x B24 cm. Das Werk ist oben links vom Künstler signiert. Die Echtheit des angebotenen Werkes wird vollumfänglich garantiert. Ein Echtheitszertifikat kann auf Anfrage per E-Mail zugesandt werden.

Versand: Wir versenden dienstags und donnerstags.

Dirkje, die in Utrecht lebt und arbeitet, wurde als William Diederich Kuik geboren. 1977 nahm Kuik den Vornamen Dirkje an und wurde 1979 in einem Londoner Krankenhaus operiert. Seitdem lebt sie ausschließlich als Frau. Sie schrieb ausführlich über ihre Operation, ihre Erfahrungen als Patientin der Geschlechtsdiaspora , wie sie es nannte, und wie sie ihr Leben nach der Operation wieder aufnahm, insbesondere in „Huishoudboekje met razijnen“ (Haushaltsbuch mit Rosinen ).

Kuik studierte eine Zeit lang an der Rijksakademie van beeldende kunsten in Amsterdam, war Kunstkritiker für Het Parool und zeichnete für Vrij Nederland. 1960 gründete Kuik zusammen mit Joop Moesman und Henc van Maarseveen das Grafikdesignunternehmen De Luis. Zwanzig Jahre lang wechselten sich teilnehmende Künstler mit unterschiedlichen Ideen ab.

Porträt von William Diederich Kuik, 1963

Als Grafikerin, Illustratorin und Zeichnerin konzentrierte sie sich auf Stadtlandschaften, Figurendarstellungen und Porträts; außerdem war sie als Schriftstellerin und Dichterin tätig. Als Dichterin debütierte sie 1969 mit der Sammlung 45 Gedichten , noch unter dem Namen William D. Kuik. Das Werk gilt als wichtiger Beitrag zur niederländischen Neoromantik. Für Utrechtse Notities (Utrechter Notizen) von 1969 erhielt sie den Prosapreis der Stadt Amsterdam. Der von Kuik selbst illustrierte Fortsetzungsroman De held van het potspel (Der Held des Topfspiels) von 1974 wurde mit dem Vijverberg-Preis ausgezeichnet. Von 1958 bis 1963 und von 1968 bis 1972 war sie Mitglied der Gesellschaft Kunstliefde, einer 1807 gegründeten Utrechter Vereinigung von Künstlern und Kunstliebhabern. Dirkje Kuik starb 2008 und wurde in einer sehr privaten Zeremonie auf dem örtlichen Friedhof von Soestbergen beigesetzt. Nach ihrem Tod wurde im Kunstliefde in der Nobelstraat eine Ausstellung organisiert, die ein Triptychon ihres bildnerischen Schaffens, einen biografischen Überblick über ihr Leben und bildnerische Arbeiten von Zeitgenossen zeigte. 2008 wurde in ihrem ehemaligen Wohnhaus am Oudekamp 1 in Utrecht ein ihrem Werk gewidmetes Museum eingerichtet, das etwa vier Jahre lang existierte. Ihr künstlerischer Nachlass wird von der Stiftung „Dirkje Kuik“ verwaltet.

Zustand
ZustandGut
In goede staat. Wat plakresten op de randen, van een vorige inlijsting.
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: 's-gravenzande, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 10 kg.
Innerhalb von Niederlande 13,50 €
Nach Belgien 23,95 €
Nach Deutschland 23,95 €
In die EU 23,95 €
Weltweit 55,00 €
In die Niederlande 23,95 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .