Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Wunderschöner Kupferstich von 1939.
Unten rechts mit Bleistift signiert.
In der Platte unten links Monogramm und 39.
Bildgröße 21,5 x 27,5 cm. Seitengröße 25 x 32 cm. Loseblattsammlung.
Literatur: Kersten Katalog Nr. 89.
Kuno Brinks wurde am 24. März 1908 in Bussum geboren und starb am 9. Oktober 1992 in Amsterdam. Er absolvierte seine Ausbildung am Nationalen Institut für die Ausbildung von Zeichenlehrern (1924–1928) und an der Akademie der Schönen Künste in Amsterdam (1929–1931). Er war unter anderem Schüler von Huib Luns.
Später Dozent an der Akademie der Schönen Künste in Amsterdam 1944–1973.
1933 erhielt er den 1. Preis für Grafik, den Prix de Rome, und 1959 die Arti-Medaille.
Grafiker, Illustrator, Zeichner und Gestalter von Figurendarstellungen, Landschaften, Akten, Porträts und Stadtansichten.