Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Originalsatz von zwei Einladungen zur Ausstellung „ПАНАМА“ – Nova Zemblaya“ von Panamarenko, veröffentlicht 1996 von der Galerie Ronny van de Velde in Antwerpen.
Diese Einladungen sind ein perfektes Beispiel für Panamarenkos eigenwilligen Ansatz in Bezug auf Kunst, Kommunikation und Präsentation.
Das Set besteht aus:
- Große Einladung, von Panamarenko mit Silberstift signiert (unten links);
– Fünf Postkarten, integriert in eine Klappkarteneinladung zu dieser Ausstellung;
- Ein speziell entworfener transparenter Plexiglaskasten, da Panamarenko sein Material oft präsentierte
Auf der unterzeichneten Einladung steht Panamarenkos Name auf Russisch: ПАНАМА , eine spielerische Anspielung auf seine Faszination für sowjetische Technologie, Raumfahrt und fiktive Wissenschaft. Auch der Titel „ПАНАМА – Nova Zemblaya“ trägt in Ton und Design zu diesem Universum bei.
Die Einladung wird professionell und stilvoll in einem individuell angefertigten dicken weißen (säurefreien) Passepartout in der exklusiven Plexiglasvitrine präsentiert.
Diese Vitrine kann sowohl stehend als auch hängend präsentiert werden.
Größe der Plexiglasvitrine: ca. 40 x 50 cm - Tiefe 4 cm
Panamarenko (1940–2019) war einer der einflussreichsten und originellsten Künstler Belgiens. Er arbeitete an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Poesie und baute Maschinen, Flugzeuge und U-Boote, die oft nicht wie beabsichtigt funktionierten – in der Fantasie jedoch umso mehr.
Seine Arbeiten werden weltweit ausgestellt und befinden sich in den Sammlungen führender Museen und Sammler.
Laut ArtFacts gehört Panamarenko zu den 1.000 besten Künstlern weltweit und zu den 100 besten in Belgien. Obwohl er international bekannt ist, gilt er im Allgemeinen nicht als Blue-Chip-Künstler im traditionellen Sinne, da seine Werke bei Auktionen nicht regelmäßig die für diese Kategorie typischen hohen Preise erzielen.
Diese Einladungskarten sind ein seltenes, authentisches Stück Panamarenko-Dokumentation und wertvolle Objekte für Sammler konzeptueller Kunst und der belgischen Avantgarde.
Einzelheiten
• Werke sind in sehr gutem Zustand • Fotos sind wesentlicher Bestandteil der Zustandsbeschreibung.
• Die Echtheit dieses Artikels wird vollständig garantiert .
Einladungen und Karten von Panamarenko:
Panamarenko entwarf Einladungen, die er oft selbst signierte. Es gibt auch Postkartenversionen desselben Designs, meist unsigniert. Das hier angebotene Beispiel ist eine Originaleinladung.
Das Werk ist in einer komplett transparenten, handgefertigten Vitrine untergebracht. Sogar die sichtbaren Kleberänder an den Stirnseiten sind transparent! Vor dem Verkleben wird das Plexiglas rundherum sorgfältig poliert. Diese Präzisionsarbeit erfordert handwerkliches Geschick und Zeit. Die Vitrine wird speziell für eine Ausstellung angefertigt und weist durch den begrenzten Ausstellungseinsatz leichte Gebrauchsspuren auf. Die Herstellung einer solchen Vitrine kostet ca. 350 €.
Versenden
• Lieferzeit: ca. 2 Wochen
• Versandkosten: Inklusive sorgfältiger Verpackung und Versicherung