Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
- Wunderschöne grafische Arbeit von Siet Zuyderland mit dem Titel „Die rote Wand“.
- Nummeriert: K(ünstler)-P(dach)
- Signiert: mit Bleistift
- In sehr gutem Zustand - frische Farben
- mit persönlicher Widmung in Bleistift unten links
Siet Zuyderland wurde am 11. Mai 1942 in Amsterdam geboren, zwei Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in den Niederlanden. Es schien eine unmögliche Zeit, mitten im Krieg. Sein Vater arbeitete zusammen mit einem älteren Bruder und einer älteren Schwester in Deutschland. Seine Mutter war allein, und erst drei Jahre später sah sein Vater seinen jüngsten Sohn zum ersten Mal.
Siet Zuyderland wurde in den 1970er Jahren durch seine Ausstellungen – unter anderem im Stedelijk Museum in Amsterdam – mit Gefängnisbildern (1974) und seinen Gemälden von U-Bahn-Stationen (1978) bekannt. In den folgenden Jahren verbrachte er viel Zeit in New York (Ausstellungen in der Rosa Esman Gallery 1974, 1979 und 1982). Dort schuf er eine Reihe von Werken über Coney Island und besuchte zusammen mit J. Bernlef die Wirkungsstätten des Malers Edward Hopper für mehrere Publikationen zur Hopper-Ausstellung im Stedelijk 1981.
Nach 1980 änderte Siet Zuyderland seinen dokumentarisch-realistischen Ansatz. Seine letzte Ausstellung in Amsterdam (Museum Fodor, 1987) zeigte große Pinselzeichnungen von Schleusen und Brückenkonstruktionen. Er selbst sagt über diese Zeichnungen: „Ausgehend von einer Collage aus losen Stahlkonstruktionen und Eckverbindungen versuche ich, ein Bild zu schaffen, in dem die statische Architektur in Frage gestellt wird und man ein Gefühl des Fallens verspürt.“
2003 Diese letzte Bemerkung lässt sich sehr gut auf seine neueste Werkreihe anwenden. Die Räume, die er auch „die Zimmer“ nennt, haben nur die Vorstellung von Raum selbst. Die Arbeit ist in Bewegung, und in vielen Fällen befindet sich in der Mitte ein Loch. Man wird sozusagen in ein Loch hineingesaugt, während es scheint, als blicke man von oben in den Raum hinunter. Manchmal erinnert das Bild an einen Fallschirmsprung. Die Arbeiten zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Grautönen aus, die durch die vielen Schichten Ölfarbe auf Papier entstehen.
Wenn Sie die Kunstwerke vor Auktionsende besichtigen möchten, besuchen Sie uns gerne in unserem Geschäft in Purmerend. Bitte senden Sie uns vorab eine Nachricht oder E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Nach der Auktion können Sie zwischen verschiedenen Versandarten (PostNL), Lieferung (Swift oder unser eigener Kurierdienst) und/oder Abholung (je nach Größe und Zerbrechlichkeit des Artikels) wählen. Wir verpacken sorgfältig und verwenden ausreichend Material (Luftpolsterfolie/MDF-Platten), um Schäden zu minimieren. Bei mehreren Käufen kombinieren wir den Versand, wenn möglich, um die Kosten niedrig zu halten. Die Abholung ist bis zu einem Monat nach dem Kauf jederzeit möglich! Wenn Sie mehr Zeit benötigen, ist dies immer verhandelbar.
Unsere Kunstwerke sind oft lose oder im falschen Rahmen – ein professionelles Passepartout oder ein neuer Rahmen runden Ihren Einkauf perfekt ab. Für eine fundierte Beratung, eine große Auswahl und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis arbeiten wir seit einiger Zeit mit den Einrahmern von Frame4U zusammen. Sie können Frame4U selbst mit der Rahmung und Passepartout-Montage beauftragen oder wir übernehmen das für Sie. Die Kosten spielen keine Rolle; Sie haben die Wahl.