Diese Ausgabe von “Derrière le Miroir” No. 33präsentiert drei farbige Original-Holzschnitte des bedeutenden Künstlers Jean Arp. Besonders hervorzuheben ist der großformatige, gelbe Doppelblatt-Holzschnitt „Palette de Nuages / Grande planche“ im Format 380 x 560 mm. Das Heft selbst misst 380 x 280 mm und befindet sich in sehr gutem Zustand. Paris 1950, (2. Ausgabe).
Jean Arp war ein deutsch-französischer Maler, Bildhauer und Lyriker. Als Mitbegründer des Dadaismus und bedeutender Vertreter des Surrealismus prägte er die Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts maßgeblich. Arp war Mitglied der Künstlergruppe Abstraction-Création und ist für seine poetisch-abstrakten Werke international bekannt.
“Derrière le Miroir” (DLM) wurde von dem Pariser Verlegerpaar Maeght herausgegeben und erschien von 1946 bis 1982 in insgesamt 201 Ausgaben. Diese Künstler-Edition ist heute ein wichtiges Zeitdokument der Nachkriegskunst. Charakteristisch für die Ausgaben sind die Originalgrafiken – Lithografien, Radierungen, Serigraphien oder Holzschnitte – namhafter Künstler wie Marc Chagall, Joan Miró, Georges Braque, Pablo Picasso und eben Hans Arp. Die Drucke entstanden meist in der renommierten Druckerei von Fernand Mourlot.
Die Intention von DLM war es, Originalgrafik bedeutender Künstler einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die für jede Ausgabe eigens geschaffenen Werke sind im offiziellen Werkverzeichnis der Künstler gelistet und unterscheiden sich damit deutlich von bloßen Kunstdrucken. Besonders die frühen Originalausgaben sind heute begehrte Sammlerobjekte.
Begleitet wurden die Ausgaben von unveröffentlichten Texten bedeutender Autoren und Dichter wie Samuel Beckett, Paul Éluard oder Jean-Paul Sartre, die einen literarischen Bezug zum jeweiligen Künstler und seinem Werk herstellten.