Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Fotos sind Teil der Beschreibung.
Theo Swagemakers war einer der renommiertesten Porträtmaler der Niederlande.
Er war der Sohn eines Wollstofffabrikanten. Nach seinem ersten Unterricht bei Jan Petrus van Delft ging er 1923 an die Akademie der Schönen Künste in Brüssel. Hier freundete er sich mit Opsomer und Permeke an. 1926 zog er nach Paris und besuchte dort bis 1929 die Académie Colorossi. Hier entdeckte er den Impressionismus und lernte u. a. Zadkine und Kees van Dongen kennen. In Paris hatte er seine erste Ausstellung, die ihm auch viele Porträtaufträge in den Niederlanden einbrachte. Deshalb ließ er sich 1932 in Amsterdam nieder und arbeitete dort für den Rest seines Lebens. Sein Gesamtwerk umfasst über 2500 Werke, darunter rund 1200 Porträts. Zu seinen Modellen gehörten Mitglieder der königlichen Familie, Kirchenführer, Schauspieler, Industrielle und Bankiers.