Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Einzigartige Arbeit mit Tinte auf Papier
Johannes Jacobus (Jan J.) Schoonhoven war ein niederländischer bildender Künstler. Er gilt international als einer der bedeutendsten Vertreter der ZERO-Bewegung.
Schoonhoven war 1958 Mitbegründer der niederländischen informellen Gruppe. Zwei Jahre später gründete er zusammen mit den Künstlern Armando, Henk Peeters und Jan Henderikse die Nul-Gruppe. Diese Künstler strebten nach einer objektiven Kunst, die jeglichen emotionalen Wert verlor und die Präsenz des Künstlers als Person auslöschte. Bei Schoonhoven drückte sich dies vor allem in der Schaffung von weißen Reliefs, Reliefs aus braunem Karton und schwarz-weißen Tuschezeichnungen auf Papier aus.
Im letzten Jahrzehnt hat es weltweit einen wahren Aufschwung der ZERO-Kunst gegeben, wobei Schoonhovens Werk eine Schlüsselrolle spielte.