Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Eine der berühmtesten „Faltblätter“ von Jeanne Bieruma Oosting ist „Die Grille und die Ameise und andere Fabeln von Jean La Fontaine“, erschienen 1945 bei Strengholt, Amsterdam.
Jeanne Oosting begann diese Serie von zwölf Radierungen vor dem Zweiten Weltkrieg und arbeitete während des Krieges weiter daran. Nach der Befreiung war sie bestrebt, die Serie schnell zu veröffentlichen.
La Fontaines Fabeln wurden zu einer luxuriösen, aber dennoch besonderen Ausgabe. J.W.F. Werumeus Buning, mit dem Oosting eine kurze Affäre hatte und der auf dem Cover nicht erwähnt wird, schrieb zwar zu jeder Fabel eine Erläuterung, hielt es jedoch nicht für nötig, sie zu übersetzen.
Die Auflage war auf 1.000 Exemplare limitiert, nummeriert und von Jeanne und dem Autor signiert. Dies ist Nummer 45.
Die Radierungen selbst sind in der Platte signiert: JO
Die Radierungen bestätigten Jeanne Oostings Status als eine der begabtesten niederländischen Grafikerinnen ihrer Zeit.
Der Einband ist leicht verfärbt. Die Radierungen sind, wie auch der Rest des Innenteils, in einwandfreiem Zustand.
Buch: 31 x 23 cm. 55 Seiten.
(Für einen guten Einblick in das Leben, Werk und die Bedeutung von Jeanne Oosting ist die Biografie „No Time to Lose“ von Jolande Withuis sehr zu empfehlen.)