Lucebert - Litho, „Oh, hört, oh, hört“ (kleine Ausgabe)

Lucebert - Litho, 'O hoor oh oor'(kleine oplage) kaufen? Bieten Sie von 175!
Lucebert - Litho, 'O hoor oh oor'(kleine oplage) kaufen? Bieten Sie von 175!Lucebert - Litho, 'O hoor oh oor'(kleine oplage) kaufen? Bieten Sie von 175!Lucebert - Litho, 'O hoor oh oor'(kleine oplage) kaufen? Bieten Sie von 175!Lucebert - Litho, 'O hoor oh oor'(kleine oplage) kaufen? Bieten Sie von 175!Lucebert - Litho, 'O hoor oh oor'(kleine oplage) kaufen? Bieten Sie von 175!Lucebert - Litho, 'O hoor oh oor'(kleine oplage) kaufen? Bieten Sie von 175!Lucebert - Litho, 'O hoor oh oor'(kleine oplage) kaufen? Bieten Sie von 175!Lucebert - Litho, 'O hoor oh oor'(kleine oplage) kaufen? Bieten Sie von 175!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Lucebert (1924-1994)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Zeitraum 1945 bis 1999
Technik Litho
Träger Papier
Stil Modern
Thema Figuren
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 65 x 50 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Auflage 20/100
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .


Lucebert (1924–1994) war als Dichter Mitglied der „Vijftigers“ (Fünfziger), die nach dem Zweiten Weltkrieg in ihren Gedichten mit Form und Inhalt experimentierten. Als Maler beteiligte er sich an der Cobra-Bewegung. Ursprünglich verwendete Lucebert die kindliche Bildsprache der Cobra-Maler. In diesem Druck jedoch haben die menschlichen Figuren ein cartoonhaftes Aussehen angenommen, das durch die starken Umrisse und die Grimmigkeit der Gesichter noch verstärkt wird. Dreht man den Text spiegelverkehrt um, erscheinen die rätselhaften Worte: „O hoor, oh oor“. Laut dem Künstler müssen wir diese Bedeutung selbst interpretieren.
Luceberts Talent wurde entdeckt, als er nach der Schule für seinen Vater arbeitete. Nach sechs Monaten an der Kunstschule beschloss er, von 1938 bis 1947 obdachlos zu sein. 1947 bot ihm ein Franziskanerkloster ein Dach über dem Kopf im Austausch für ein riesiges Wandgemälde. Da die Nonnen sein Werk nicht schätzten, ließen sie es komplett mit weißer Farbe übermalen.
Er gehörte der niederländischen Literaturbewegung der 1950er Jahre an, die stark von der europäischen Avantgardebewegung COBRA beeinflusst war. Besonders in Luceberts frühen Werken ist dieser Einfluss deutlich zu erkennen, und seine Kunst spiegelt generell eine eher pessimistische Sicht auf das Leben wider.
Zustand
ZustandGut
Gut Das Werk ist in gutem Zustand. Ein kleiner Knick oberhalb der Mitte verschwindet nach dem Einrahmen. Die Fotos vermitteln einen guten Eindruck.
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Alkmaar, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 5 kg.
Innerhalb von Niederlande 10,00 €
Nach Belgien 14,50 €
Nach Deutschland 16,50 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .