Dieter Asmus - Taube, Siebdruck, 1972, Auflage:42/100, 86cm x 65cm, handsigniert - Verkocht

Dieter Asmus - Taube, Siebdruck, 1972, Auflage:42/100, 86cm x 65cm, handsigniert kopen? Bied vanaf 55!
Dit item is verkocht Toon item
Grafiek (handgesigneerd)

Log in of registreer om de opbrengst te bekijken

Vergelijkbaar item plaatsen
Dieter Asmus - Taube, Siebdruck, 1972, Auflage:42/100, 86cm x 65cm, handsigniert kopen? Bied vanaf 55!
Dieter Asmus - Taube, Siebdruck, 1972, Auflage:42/100, 86cm x 65cm, handsigniert kopen? Bied vanaf 55!
Vergelijkbaar item plaatsen
  • Omschrijving
  • Dieter Asmus (1939)
Type kunstwerk Grafiek (handgesigneerd)
Vertaald met Google Translate. Originele tekst tonen .
Taube, Siebdruck, 1972, Auflage:42/100, 86cm x 65cm, handsigniert Im Jahre 1965 schlossen sich die Maler Dieter Asmus, Peter Nagel, Dietmar Ullrich und Nikolaus Störtenbecker in Hamburg zur "Gruppe Zebra" zusammen. Ausgangspunkt ihrer gemeinsamen Arbeit war die Ablehnung eines abstrakten, unverbindlichen Akademismus in der modernen Kunst, der sie eine allgemeinverbindliche, gegenständliche Grundlage in der Malerei entgegenstellen wollten. In ihrem Zebra-Manifest forderten sie eine direkte Auseinandersetzung mit der Umwelt und die Reflektion der durch die modernen Medien veränderten Sehgewohnheiten. Ihre Kunst sollte der Bewußtmachung und Bewältigung einer durch die Technik völlig veränderten Umgebung dienen. Die Künstler wollten alltägliche Gegenstände wie Autos, Plastikgegenstände oder Spielzeug abbilden und im Kontext mit Mensch, Pflanze oder Tier das ambivalente Spannungsverhältnis zwischen Lebewesen und Technologie aufzeigen. Die Darstellungs-weise sollte sich dabei der Bedeutung der Bildelemente anpassen: Gegenstände und Figuren wurden äußerst plastisch dargestellt, die Hintergründe dagegen flächig angelegt. Die ungebrochene Farbigkeit diente der Vermeidung alles Individuellen und Zufälligen in der Be-leuchtung, Oberflächenbeschaffenheit oder Färbung und Herausar-beitung der allgemeinen und typischen Erscheinungsform der Objekte. Die ZEBRA-Maler benutzten Stilmittel der Fotografie wie extreme Perspektive, Farbstichigkeit, "Einfrieren" von Bewegungen oder harte Anschnitte. Dabei diente ihnen die Fotografie lediglich als objektivierendes Hilfsmittel oder Motivanregung; kein Bild entspricht vollständig einer fotografischen Vorlage. Diese liefert lediglich die Bildelemente, die schließlich durch einen Ausleseprozeß in einem den Bildgesetzen folgenden Farb- und Formgefüge integriert werden. Fotografien haben für diese Künstler hauptsächlich technisch-dokumentarische Aufgaben und dienen der künstlerischen Kontrolle und Objektivierung des Gemalten. Daneben werden aber auch einzelne, aus den Vorlagen isolierte Bildelemente in neue Sinnzu-sammenhänge gesetzt. Dieter Asmus hielt wohl am strengsten am ursprünglichen Konzept der Gruppe fest. Er stellt die einzelne Figur noch stärker als seine ZEBRA-Kollegen in einer exakt konstruierten, leeren und förmlich unterkühlt anmutendenRäumlichkeit heraus. Die dadurch isolierten Figuren und Gegenstände heben sich in ihrer prallen Plastizität befremdend vom flächigen Hintergrund ab und entwickeln dabei eine geradezu unerklärlich direkte Präsenz. Hinzu kommt das Fehlen einer persönlichen Handschrift des Künstlers. Er kombiniert heterogene Form- und Stilelemente als ein Mittel, den Betrachter in seinen Sehgewohnheiten zu verunsichern und damit zu einer bewßteren Wahrnehmung zu zwingen. Gegenstände erscheinen oft in grellen, aktiven Farben, Lebewesen dagegen sind meist in leblosen Grautönöen gemalt und erscheinen erstarrt. Geradezu programmatisch für das Konzept der ZEBRA-Künstler und typisch für die Bildsprache von Asmus ist die Farbserigrafie "Blume und Zebra". Die Arbeit entstand 1971 in einer Reihe von drei Siebdrucken mit Zebra-Motiven. Das Wappentier der Gruppe steht unvermittelt vor einem flächigen Bildhintergrund, ohne mit diesem durch einen Schattenwurf verbunden zu sein. Diese absolute Kontaktlosigkeit zum entleerten Raum läßt die Bewegung des Tieres beinahe versteinert erscheinen. Im Bildvordergrung ist eine vom Bildrand angeschnittene, stark vergrößerte Blume zu erkennen - eine typisches Stilmittel bei Asmus. Zebra und Blume, deren Standfläche nicht sichtbar ist, stehen offenbar in keinem räumlichen oder inhaltlichen Zusammenhang. Genauso widersprüchlich sind die Größenverhältnisse von Tier und Pflanze, die den realen Gegebenheiten widersprechen. In der Mischung aus Natürlichkeit und Künstlichkeit äußern sich jene spannungsvollen Gegensätze, die die Diskussion um diese realistische Kunstströmung der sechziger Jahre immer wieder beleben. Bei der Erstellung der Produktbeschreibung bin ich mit größtmöglicher Sorgfalt vorgegangen. Aus technischen Gründen können Farbunterschiede zum Original auftreten. Versand und Zahlungshinweise Ich versende weltweit. Der Versand erfolgt durch die Deutsche Post AG als .versichertes Paket.. Der Einzelversandpreis kann der Gebührentabelle der Deutschen Post AG entnommen werden. Die Verpackungs- und Versandkosten trägt der Käufer. Die Zahlung erfolgt per Überweisung Versand nach Eingang des Überweisungsbetrages (Kaufpreis + Verpackungs- und Versandkosten). Ich bitte zu berücksichtigen, dass ich kein Händler sondern Privatpersonen bin. Das neue EU-Recht schreibt jedoch vor, dass nun auch Privatleute eine Garantie von einem Jahr und Umtauschrecht auf alle Produkte geben müssen, es sei denn, dass sie dies ausschließen. Die Angaben zu dieser Artikel-Beschreibung wurden von mir wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Ich übernehme keine Garantie. Ferner sind Sie im Gegensatz zum neuen Verbraucherschutzgesetz als Käufer damit einverstanden, keinen Gebrauch vom neuen Garantie-Gesetz zu machen. Mit Ihrer Gebotsabgabe bestätigen Sie diesen Vertrag. Ich danke für Ihr Verständnis!
Transport
VerzendenPakketpost
PrijsTot 2 kg.
Binnen Duitsland € 10,00
Europese Unie € 18,50
Wereldwijd € 52,50

Garantie
GarantieBij het plaatsen van het item verklaar ik mij akkoord met de garantievoorwaarden zoals deze gelden op Kunstveiling ten aanzien van een juiste omschrijving van het aangeboden item

De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor dit item. Kunstveiling biedt slechts het platform bij deze transactie, welke direct met de verkoper afgehandeld dient te worden. Meer informatie .

Dieter Asmus (1939) 

Duits Duits

Geplaatst door  Pumba
Lid sinds 2004
3 verkochte items
Alle items (0)