Vertaald met Google Translate. Originele tekst tonen .
Eine sehr schöne kleine Arbeit des zu früh verstorbenen Günter Ullmann [1946-2009] aus dem Jahr 1991 Gouasche u. Aquarell auf Japanpapier, im Stil des abstrakten Sürrealismus.[Provenienz Gal. Vömel, Düsseldorf, siehe Etiquett] auf der Vorderseite datiert u. monogrammiert, auf der Rückseite signiert. Bildgröße 18x24 cm, Rahmengröße 35x41 cm schön gerahmt mit Passepertout, unter Museumsglas mit UV Schutz. Die Arbeit ist in guten Zustand. Versand kostenlos in Deutschland, nach Geldeingang: SEPA-Überweisung. Selbstabhohlen Möglich.
>Schon früh erwachte mein Gerechtigkeitssinn. Der Barths Opa erzählte aus seinem Leben als Kommunist in der Zeit des Faschismus. Ich studierte jeden Tag die Zeitung und träumte davon, den unterdrückten Afrikanern bei ihrem Befreiungskampf zu helfen.Meine Mutter war Christin, mein Vater Parteimitglied. Ich betete, daß die Algerier sich von den Franzosen befrein. In "Opas" Büchern lernte ich auch die klassische Abenteuerliteratur kennen. Vom 17. Juni haben wir als Kinder nichts mitgekriegt Aber über die Suezkrise wurde im Elternhaus lange gesprochen.In der Schule war ich der Klassenkasper. Meine Lieblingsfächer waren Erdkunde, Deutsch und Geschichte. In meiner Mittelschulzeit verstarb mein Vater. Er war 44 Jahre alt und hatte Herzinfarkt. Nie habe ich zu Hause Prügel gekriegt. Wir liebten ihn alle sehr. Ich erinnere mich gern an ihn. Er hatte so gütige Augen... Nach dem Tod des Vaters hatte es meine Mutter mit ihren 4 Kindern nicht leicht.<