Vertaald met Google Translate. Originele tekst tonen .
Nauen, Heinrich (Krefeld 1880 - 1940 Kalkar),
Park von Schloß Dilborn. Kaltnadelradierung auf Zanders-Bütten, mit Bleistift signiert und datiert, 1922. 33,5 : 47,6 auf 46,6 : 57,1 cm. - Dilborn ist eine Wasserburg in der Nähe von Brüggen am Niederrhein, die Nauen von 1911 bis 1931 bewohnte. Er schrieb darüber an einen Freund, daß er nun "für 3 Jahre ... vorläufig glücklicher Besitzer von Dilborn" ist. "Was das heißt, kann ich Ihnen schwer mit Worten schildern, wüßten Sie es, so machten Sie jetzt einen Freundensprung, daß die Glasscherben Ihres Atelierfensters die Brückenallee bestreuten. Jeder christliche oder heidnische Gott ist ein Bettelknabe gegen mich, ich wohne nun in der für mich denkbar schönsten Landschaft, hab einen Park, hab Wasser, Wiesen, Felder, Bruch und Heide u. dann dieser ganz einzig schöne Buchenhochwald...". - Satter, gratiger Abzug dieses großen imposanten Blattes. - Am oberen Rand etwas knittrig, in der unteren rechten Ecke kleine Läsur, verso mit Sammlerstempel (nicht bei Lugt).