Vertaald met Google Translate. Originele tekst tonen .
Der Künstler
Johannes Grützke ?
... geboren 1937 in Berlin, Studium an der Hochschule für Bildende Künste Berlin, 1973 Gründung der "Schule der Neuen Prächtigkeit", Gewinner zahlreicher erster Kunstpreise, u.a. 1987 des Wettbewerbs der Stadt Frankfurt am Main für ein 3 x 32 m großes Wandbild in der Frankfurter Paulskirche (Ausführung des Zyklus Der Zug der Volksvertreter 1989-91), seit den achtziger Jahren auch Arbeiten für das Theater vor allem in Zusammenarbeit mit Peter Zadek, seit 1992 Professur an der Kunstakademie Nürnberg, 1998 Ausführung eines monumentalen Majolikareliefs für die Fassade des Konstanzer Bürgersaals zum Thema Friedrich Hecker und die Badische Revolution 1848/49, zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in bedeutenden Museen und Galerien im In- und Ausland. Johannes Grützke lebt und arbeitet in Berlin und Nürnberg.
Die Originalradierung
?Centauenspiele?
Es handelt sich um eine Originalradierung in Schabetechnik in Bestzustand. Nie gerahmt.
Die Daten
Radierung in Schabetechnik
aus dem Jahr 1977
Auflage 99
12,7 x 15,2 cm auf 20 x 18 cm
Handsigniert und nummeriert
Versand
5 Euro
zahlen Sie innerhalb Deutschlands für Verpackung und Versand als versichertes Paket.