Vertaald met Google Translate. Originele tekst tonen .
Otto Coenen (1907 Düren - 1972 Mönchengladbach). Siebengebirge. Klischeedruck. auf Bütten. 1937/1981. Expl. 12/50. Blatt: 49,3 x 34,3 cm. Darstellung: 25 x 34 cm. Ähren. Klischeedruck auf Bütten. 1939/1981. Expl. 12/50. Blatt: 49,3 x 34,3 cm. Darstellung: 30 x 19 cm. Aus dem Nachlass. Edition Küpper (Aachen) 1981. Gedruckt von Mathias Kurth. Vgl.: Dr. Uli Bohnen, Otto Coenen . Leben und Werk, Köln 1983, S. 26. Vgl. dazu auch: Die Graphische Sammlung des Rheinischen Landesmuseums Bonn, Köln 1996, Nr. 79/8 und Nr. 79/9 (Inventar-Nr.: 84.0666.08 und 84.0666.08). Die auf einem Doppelbogen gedruckten Klischeedrucke entstanden nach den Vorlagen der Original-Linolstöcke, die nicht mehr vorhanden sind (vermutlich von den Nazis konfisziert/vernichtet). Das Siebengebirge zählte im Übrigen zu bevorzugten Sujets von Coenen, gleichfalls die Ähren, die er 1936 in drei Techniken und Variationen schuf. Das Ähren-Motiv sende ich auf Anfrage gern per E-Mail zu. Schöne, flächige Drucke in tadellosem Zustand.