Otto Coenen - SIEBENGEBIRGE / ÄHREN, Klischeedrucke 1937/81 - Verkocht

Otto Coenen - SIEBENGEBIRGE / ÄHREN, Klischeedrucke 1937/81 kopen? Bied vanaf 45!
Dit item is verkocht Toon item
Grafiek (handgesigneerd)

Log in of registreer om de opbrengst te bekijken

Vergelijkbaar item plaatsen
Otto Coenen - SIEBENGEBIRGE / ÄHREN, Klischeedrucke 1937/81 kopen? Bied vanaf 45!
Otto Coenen - SIEBENGEBIRGE / ÄHREN, Klischeedrucke 1937/81 kopen? Bied vanaf 45!
Vergelijkbaar item plaatsen
  • Omschrijving
  • Otto Coenen (1907-1971)
Type kunstwerk Grafiek (handgesigneerd)
Vertaald met Google Translate. Originele tekst tonen .

Siebengebirge, Ähren Klischeedrucke 1937/1981 von Otto Coenen (1907 Düren - 1972 Mönchengladbach) .

Exemplar 46/50, Siebengebirge 25 x 34 cm. Ähren 30 x 19 cm, Blattgröße jeweils 49,3 x 34,3 cm, auf Doppelbogen gedruckt. Auf dem ersten Bogen biographische Angaben unterhalb des Druckes. Die Klischeedrucke entstanden nach den Vorlagen der Original-Linolstöcke, die nicht mehr vorhanden sind (vermutlich von den Nazis konfisziert/vernichtet). Das Siebengebirge zählte zu bevorzugten Sujets von Coenen, gleichfalls die Ähren, die er 1936 in drei Techniken und Variationen schuf.

Aus dem Nachlass gedruckt für die Edition Küpper (Aachen) 1981. (Vgl. dazu auch: Die Graphische Sammlung des Rheinischen Landesmuseums Bonn, Köln 1996)

Otto Coenen stieß Ende der zwanziger Jahre zum Kreis der "Rheinischen Progressiven" um Franz W. Seiwert, Heinrich Hoerle, Hans Schmitz und Gerd Arntz.

Ab 1926 hatte er in Düsseldorf bei Campendonk und Nauen studiert, dann in Berlin bei Georg Tappert. Er nahm den gegenständlichen Konstruktivismus auf, den die „Progressiven“ ausgebildet hatten: als Bindeglied zwischen den konstruktivisten Strömungen in West- und Osteuropa, dabei aber dem rheinischen gelten Hang zur Gegenständlichkeit folgend.

Durch die Nazi-Herrschaft verlor er jede Möglichkeit, seine Arbeiten öffentlich zu zeigen, und blieb nach dem Krieg isoliert. Erst in den 80er Jahren wurde er wiederentdeckt (siehe: Uli Bohnen, Otto Coenen. Leben und Werk. Köln: Wienand 1983. Katalog mit dem Werkverzeichnis der Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik. – artis 1/1984: Geometrische Bilder. Die Kunstwissenschaft entdeckt den. Maler Otto Coenen).

Versand als versichertes Paket 8 Euro.

Transport
VerzendenPakketpost
PrijsTot 2 kg.
Binnen Duitsland € 10,00
Europese Unie € 18,50
Wereldwijd € 52,50

Garantie
GarantieBij het plaatsen van het item verklaar ik mij akkoord met de garantievoorwaarden zoals deze gelden op Kunstveiling ten aanzien van een juiste omschrijving van het aangeboden item

De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor dit item. Kunstveiling biedt slechts het platform bij deze transactie, welke direct met de verkoper afgehandeld dient te worden. Meer informatie .

Otto Coenen (1907-1971) 

Duits Duits

Geplaatst door  kalle_de
Lid sinds 2001
144 verkochte items
Alle items (0)