Vertaald met Google Translate. Originele tekst tonen .
FROHNER ADOLF 1934 GROß INZERSDORF ÖSTERREICH
RADIERUNG mit Trockenstempel der Neuen Galerie München .
16 x 20 cm bis zum Rand der Platte , 30 x 40 cm das Blatt auf Bütten .
Mit Bleistift signiert , Exemplar 42 von 100.
Frohner ,am März 1934 in Groß-Inzersdorf, Niederösterreich geboren .
Frohner war ab 1955 als Werbegrafiker tätig, ab 1959 Kunstkritiker, das Malen brachte er sich autodidaktisch bei. Zunächst er ein Vertreter der Objekt- und Aktionskunst (3-tägige Einmauerung mit Hermann Nitsch und Otto Muehl 1962, Herausgabe des Manifests "Blutorgel"). Später wandte er sich dem Tafelbild zu und setzte sich besonders mit der weiblichen Figur auseinander. Seit 1972 ist er Professor an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, ab 1985 Leiter einer Meisterklasse für Malerei, seit 1999 Vorstand des Instituts für bildende Kunst.
1972 wurde ihm der Österreichischer Staatspreis für Graphik verliehen.
Versand flach im Päckchen 6.- ¬ .