Vertaald met Google Translate. Originele tekst tonen .
TITEL: „Wetterföhren und Birke (Laax)“ [unten rechts in Blei betitelt]; verso auf Rahmenrückwand nochmals (von fremder Hand) betitelt;
TECHNIK: Radierung auf Bütten; gerahmt; unter Glas (ohne Bleistiftvorzeichnungen); am oberen Rand durch zwei Klebestreifen unter Passepartout; gerahmt; unter Glas;
ENTSTEHUNGSJAHR: o.A.;
BILDGRÖSSE: 19x10,2cm;
BLATTGRÖSSE: 29x20,6cm;
RAHMENGRÖSSE: 30,5x22,5cm;
AUFLAGE: Contre-Epreuve (Gegendruck); hierzu unten mittig in Blei nummeriert „D3“; verso auf Rahmenrückwand nochmals (von fremder Hand) so nummeriert;
SIGNATUR: unten links in Blei signiert „Carl Strauss“, sowie u.l. im Druck signiert „Strauss“; verso auf Rahmenrückwand nochmals (von fremder Hand) bez.;
ERHALTUNGSZUSTAND: im rechten Blattbereich mittig kleiner Fleck (Durchmesser etwa 2mm); verso am Blattrand umlaufend Klebestreifen; verso mit Blei bez. „No. 230/9 Eichen / dunkelbraun gebeizt / wie Farbe [?]“, sowie u.r. weitere Angaben in Blei (vom Klebeband verdeckt) (beides wohl Angaben vom Rahmenhersteller); verso auf Blatt u.l. Sammlerstempel und Nummerierung in Blei; Rahmen mit minimalen Gebrauchsspuren;
VERSANDKOSTEN: EUR 7,- (Hermes/versichert);
---Die vorliegende Arbeit ist ein schön erhaltener Gegendruck der gleichnamigen Radierung, deren Endzustand sich auch im künstlerischen Nachlass im Bündner Kunstmuseum befindet (Inv. Nr. 8894.000.1999). Seltenst!---