Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Erleben Sie die intensive Hitze und Leidenschaft des Sommers in dieser meisterhaften Farblithografie von Corneille aus dem Jahr 1965. „Été Incendiaire“ – wörtlich „Sommer in Flammen“ – fängt die Essenz der Jahreszeit in einer Explosion aus Rot, Gelb und Türkis ein und spiegelt damit perfekt den reifen Stil des Künstlers wider.
Ein Werk von außergewöhnlicher Herkunft:
Spitzenjahr 1965: Aus Corneilles produktivster Pariser Zeit, als er nach seinen CoBrA-Jahren seinen endgültigen internationalen Ruf begründete
Exklusive Edition: Nummer 82/125 – eine sehr limitierte Edition, die ihre Seltenheit und ihren zukünftigen Wert garantiert
Museumsqualität:
Gedruckt auf dem renommierten Rives BFK-Papier von Michel Cassé in Paris, herausgegeben von L'œuvre gravée
Renommierte Provenienz: Aus der legendären Sammlung von Bertil Svensson, wo dieses Werk neben Meistern wie Picasso und Miró hing
Bedeutende Größe: 65 x 50 cm – eine imposante Präsenz, die jeden Raum dominiert
Künstlerischer und finanzieller Wert:
Mitte der 1960er Jahre erreichte Corneille seine volle künstlerische Reife. Seine Werke aus dieser Zeit gelten zunehmend als Höhepunkt seines Schaffens und verbinden CoBrA-Spontaneität mit ausgefeilter technischer Meisterschaft. Internationale Museen und führende Sammlungen konkurrieren um Werke aus dieser entscheidenden Periode.
„Été Incendiaire“ ist mehr als ein Kunstwerk – es ist ein Dokument der europäischen Kunstrevolution der Nachkriegszeit, geschaffen von einem ihrer wichtigsten Protagonisten.
Eine seltene Gelegenheit, ein Meisterwerk in Museumsqualität zu besitzen.
(0192)