Vertaald met Google Translate. Originele tekst tonen .
.Ohne Titel., Siebdruck 1971, Auflage 1567 / 3000
48,7cm x 59,2cm, handsigniert
1943 geboren in Edinburgh als Sohn italienischer Einwanderer, lebt in London. 1924 begann er mit dem Studium am Edinburgh College of Art und nach einer Unterbrechung durch den Militärdienst setzte er sein Studium an der Slade School of fine Art in Oxford und London fort. Seine Arbeitsgebiete sind Zeichnungen, Graphiken, Collagen Reliefs, Objekte und Skulpturen. Von vielen Auszeichnungen ist vielleicht der" Britische Kritikerpreis" 1953 hervorzuheben. Seine Arbeiten sind in fast allen wichtigen Museen und Galerien der Welt ausgestellt worden und sind darüber hinaus in vielen Sammlungen und auf öffentlichen Plätzen zu sehen. Nach Lehrtätigkeiten in London, Harnburg, Berkely (USA) und Köln hat Eduardo Paolozzi seit 1984 eine Professur für Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München inne.
Bei der Erstellung der Produktbeschreibung bin ich mit größtmöglicher Sorgfalt vorgegangen. Aus technischen Gründen können Farbunterschiede zum Original auftreten.
Versand und Zahlungshinweise
Ich versende weltweit. Der Versand erfolgt durch die Deutsche Post AG als .versichertes Paket.. Der Einzelversandpreis kann der Gebührentabelle der Deutschen Post AG entnommen werden. Die Verpackungs- und Versandkosten trägt der Käufer.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung
Versand nach Eingang des Überweisungsbetrages (Kaufpreis + Verpackungs- und Versandkosten).
Ich bitte zu berücksichtigen, dass ich kein Händler sondern Privatpersonen bin. Das neue EU-Recht schreibt jedoch vor, dass nun auch Privatleute eine Garantie von einem Jahr und Umtauschrecht auf alle Produkte geben müssen, es sei denn, dass sie dies ausschließen. Die Angaben zu dieser Artikel-Beschreibung wurden von mir wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Ich übernehme keine Garantie. Ferner sind Sie im Gegensatz zum neuen Verbraucherschutzgesetz als Käufer damit einverstanden, keinen Gebrauch vom neuen Garantie-Gesetz zu machen. Mit Ihrer Gebotsabgabe bestätigen Sie diesen Vertrag. Ich danke für Ihr Verständnis!