Sol Lewitt (1928-2007) - Seltene Siebdruck : „Five Geometric Figures in Five Colors“
1986
Seltene, originale Siebdruck aus der bekannten Serie „Five Geometric Figures in Five Colors“ von Sol LeWitt, mit einer trapezförmigen Komposition in Gelb.
Unten rechts vom Künstler signiert.
Dieser Siebdruck ist nicht nummeriert, da jede einzelne Grafik ein Unikat darstellt – eine Besonderheit innerhalb dieser Serie.
Wie im Catalogue Raisonné „Sol LeWitt Prints“ (Ref. 1986.06) dokumentiert:
Es wurden 32 Sets mit jeweils 25 Drucken produziert. In jedem Set wurden alle fünf geometrischen Formen und fünf Farben verwendet – gemäß dem Titel der Serie.
Obwohl alle Sets identisch konzipiert waren (25 einzigartige Kombinationen), wurden sie vom Künstler und dem Verlag aufgeteilt in insgesamt 160 individuelle Fünfer-Sets.
Davon waren 150 Sets mehrfarbig („multi-colored“), wobei gelegentlich mehr als eine Form in derselben Farbe erschien.
Keine dieser Editionen wurde nummeriert, da jede Zusammenstellung individuell und somit einzigartig ist.
Der hier angebotene Druck stammt aus einem dieser originalen Sets.
Herausgeber: Bébert, Rotterdam
Das Werk wurde fachmännisch gerahmt in einem handgefertigten, tiefen weissen Holzrahmen aus den Niederlanden. Die Grafik ist schwebend montiert in einem maßgefertigten, säurefreien Passepartout und mit UltraVue® ArtGlass verglast – für maximale Klarheit, effektiven UV-Schutz und minimale Spiegelung.
Blattmaß: 25.4 × 25.4 cm
Rahmengröße: ca. 40 × 40 cm
Zustand
Das Werk befindet sich in gutem Zustand.
Die Fotos sind integraler Bestandteil der Zustandsbeschreibung.
Versand
Sorgfältig und sicher verpackt (Kosten in Versandkosten enthalten)
Nur versicherter Versand mit Sendungsverfolgung (Track & Trace)
Über den Künstler Sol LeWitt
Sol LeWitt (1928–2007) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Minimal Art und Conceptual Art. Seit seiner ersten Ausstellung in New York im Jahr 1965 hatte er Hunderte von Einzelausstellungen in renommierten Museen und Galerien weltweit.
Mit seinem berühmten Leitsatz „The idea becomes a machine that makes art“ reduzierte er Kunst auf ihre konzeptuelle Essenz. Sol LeWitt arbeitete stets mit grundlegenden geometrischen Formen wie Kugel, Dreieck und Würfel – Formen, die seine klar strukturierte, intellektuelle Bildsprache bis heute prägen.